|  | 
 
Deborah KöngeterZu einer lebenswerten Stadt gehört für mich ebenso bezahlbarer Wohnraum wie ein öffentlicher Raum, der zu Aufenthalt und Kommunikation einlädt, gehört für mich eine Wirtschaft, die nicht rein auf Profit ausgerichtet ist und ausgerichtet sein muss, gehört für mich Chancengerechtigkeit, gehört für mich, unsere Welt unseren Kindern und Enkeln so zu hinterlassen, wie wir sie uns vorzufinden gewünscht hätten, gehört für mich Freiraum zum Experimentieren, gehört für mich, dass Rahmenbedingungen existieren, die auch Minderheiten einbeziehen, gehört für mich eine gesunde Streitkultur, gehört für mich auch immer wieder alte Pfade zu verlassen und neue auszuprobieren, gehört für mich ein Leben ohne Existenzängste. Für all das möchte ich mich einsetzen! Mein Name fällt oft gemeinsam mit der Villa Berg, der Kulturinsel und dem Neckar. Warum? Weil ich mich einbringe – in der Stadt, in der ich lebe. Meine Arbeit als Stadträtin ist eine Fortführung dieses Engagements. Dabei möchte ich mich einbringen mit den verschiedenen Rollen, die ich innehabe und den verschiedenen Blicken, die sich dadurch auf die Stadt ergeben: Als Mama, als Kind einer sogenannten sozial benachteiligten Familie, als Akademikerin, als Stadtplanerin, als Bad Cannstatterin, als Unternehmerin mit einem eigenen Büro, als Verfechterin einer Stadt für alle, als Kämpferin für ökologische Vielfalt, eine deutliche Reaktion auf den Klimawandel und eine Minimierung des ökologischen Fußabdrucks unserer Stadt. Meine Schwerpunkte liegen daher im Bereich der Nachhaltigkeit, Bildung, Kultur und sozialen Stadt. Ausschüsse, Aufsichtsräte und Beiräte:
Beirat des Vereins Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt, MitgliedBeirat Kinder‐ und Jugendkultur (JES), MitgliedBeirat Treffpunkt Rotebühlplatz, MitgliedAufsichtsrat der Volkshochschule Stuttgart, MitgliedKuratorium zur Verleihung der Otto‐Hirsch‐Medaille, MitgliedStändiger Ausschuss des kommunalen Arbeitskreises Filder (KAF), MitarbeiterinUnterausschuss Konzessionsvergabe des Verwaltungsausschusses, MitgliedUnterausschuss Bestattungskultur und Friedhöfe des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik, MitgliedUnterausschuss NeckarPark des Ausschusses für Stadtenwicklung und Technik, MitgliedUnterausschuss Mobilität des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik und des Ausschusses für Klima und Umwelt, MitgliedStädtebauausschuss, MitgliedAufsichtsrat der Stadtwerke Stuttgart GmbH, MitgliedAusschuss für Stadtentwicklung und Technik (STA) und Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Stuttgart (SES), MitgliedAusschuss für Klima und Umwelt (AKU), MitgliedFraktionsgemeinschaft PULS – Fraktionsgeschäftsstelle, Stadträtin 
Beutreuungsstadträtin in den Bezirksbeiräten Bad Cannstatt, Hedelfingen, Mühlhausen, Münster, Obertürkheim, Untertürkheim und Wangen.
 Deborah Köngeter ist zu erreichen unter der E- Mail-Adresse deborah.koengeter@stuttgart.de |