Gemeinderat 2019-2024

Seit Herbst 2019 sind die Stadtisten mit zwei Plätzen im Stuttgarter Gemeinderat vertreten. Gemeinsam mit Ina Schumann von Die PARTEI und Verena Hübsch von Junge Liste Stuttgart bilden die beiden Stadträte der Stadtisten, Thorsten Puttenat und Deborah Köngeter, die Fraktionsgemeinschaft https://www.puls-stuttgart.org.

Die Stadträt:innen der Stadtisten:

Thorsten Puttenat

Ich bin Komponist, Film- und Bühnenmusiker. Vor 44 Jahren in Böblingen geboren, seit 20 Jahren in Stuttgart. Hier seit zehn Jahren als „Stadtaktivist“ unterwegs. Mitbegründer der Initiativen und Plattformen unsere-stadt.org, fluegel.tv, Occupy Villa Berg und den Stadtisten. Seit 1998 mit meiner Band Putte & Edgar auf den Bühnen. Die freie Kunst- und Kulturszene ist meine Leidenschaft und findet mit der Agenda Rosenstein der Stadtisten ihre politische Entfaltung. Daher freue ich mich, Mitglied des Ausschusses für Kultur und Medien zu sein. Zudem vertrete ich die Stadtisten und die Fraktionsgemeinschaft PULS im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, in welchem ebenfalls viele Themen, die mich interessieren, zum Schwerpunkt werden. Mein Fokus liegt auf dem öffentlichen Raum, dem Wohnen drumherum und dessen Nachbarschaften – dazwischen steht die Art und Weise, wie wir uns in der Stadt fortbewegen.


Ausschüsse, Aufsichtsräte und Beiräte:

  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/runder-tisch-hotel-silber.php Runder Tisch Hotel Silber, Mitglied
  • Ältestenrat, Mitglied
  • Fraktionsgemeinschaft PULS – Fraktionsgeschäftsstelle, Fraktionsvorsitzender
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/ausschuss-fuer-wirtschaft-und-wohnen-wa-und-baederausschuss.php Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen (WA) und Bäderausschuss, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/ausschuss-fuer-kultur-und-medien.php Ausschuss für Kultur und Medien, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/internationaler-ausschuss.php Internationaler Ausschuss, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/aufsichtsrat-der-stuttgarter-wohnungs-und-staedtebaugesellschaft-mbh-swsg-.php Aufsichtsrat der Stuttgarter Wohnungs‐ und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG), Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/ausschuss-stuttgart-21-rosenstein.php Ausschuss Stuttgart 21/ Rosenstein, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/beirat-fuer-menschen-mit-behinderung.php Beirat für Menschen mit Behinderung, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/beirat-des-renitenztheaters-stuttgart.php Beirat des Renitenztheaters Stuttgart, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/unterausschuss-leonhardsviertel-des-ausschusses-fuer-stadtentwicklung-und-technik.php Unterausschuss Leonhardsviertel des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/aufsichtsrat-stuttgart-marketing-gmbh.php Aufsichtsrat Stuttgart‐Marketing GmbH, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/ausschuss-interkommunaler-austausch.php Ausschuss Interkommunaler Austausch, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/jury-fuer-den-molfenterpreis.php Jury für den Molfenterpreis, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/beirat-des-theaterhauses-e.v..php Beirat des Theaterhauses e.V., Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/beirat-theater-die-rampe-e.v..php Beirat Theater Die Rampe e.V., Mitglied
  • Betreuungsstadtrat in den Bezirksbeiräten Ost, Süd, Weilimdorf und Zuffenhausen.
  • Stellvertretender Betreuungsstadtrat in den Bezirksbeiräten West und Mitte.


Thorsten Puttenat ist per E-Mail zu erreichen unter thorsten.puttenat@stuttgart.de
https://www.youtube.com/watch?v=eD4pwjNbMlA




Deborah Köngeter

Zu einer lebenswerten Stadt gehört für mich ebenso bezahlbarer Wohnraum wie ein öffentlicher Raum, der zu Aufenthalt und Kommunikation einlädt, gehört für mich eine Wirtschaft, die nicht rein auf Profit ausgerichtet ist und ausgerichtet sein muss, gehört für mich Chancengerechtigkeit, gehört für mich, unsere Welt unseren Kindern und Enkeln so zu hinterlassen, wie wir sie uns vorzufinden gewünscht hätten, gehört für mich Freiraum zum Experimentieren, gehört für mich, dass Rahmenbedingungen existieren, die auch Minderheiten einbeziehen, gehört für mich eine gesunde Streitkultur, gehört für mich auch immer wieder alte Pfade zu verlassen und neue auszuprobieren, gehört für mich ein Leben ohne Existenzängste. Für all das möchte ich mich einsetzen!

Mein Name fällt oft gemeinsam mit der Villa Berg, der Kulturinsel und dem Neckar. Warum? Weil ich mich einbringe – in der Stadt, in der ich lebe. Meine Arbeit als Stadträtin ist eine Fortführung dieses Engagements. Dabei möchte ich mich einbringen mit den verschiedenen Rollen, die ich innehabe und den verschiedenen Blicken, die sich dadurch auf die Stadt ergeben: Als Mama, als Kind einer sogenannten sozial benachteiligten Familie, als Akademikerin, als Stadtplanerin, als Bad Cannstatterin, als Unternehmerin mit einem eigenen Büro, als Verfechterin einer Stadt für alle, als Kämpferin für ökologische Vielfalt, eine deutliche Reaktion auf den Klimawandel und eine Minimierung des ökologischen Fußabdrucks unserer Stadt. Meine Schwerpunkte liegen daher im Bereich der Nachhaltigkeit, Bildung, Kultur und sozialen Stadt.

Ausschüsse, Aufsichtsräte und Beiräte:

  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/beirat-des-vereins-altes-schauspielhaus-und-komoedie-im-marquardt.php Beirat des Vereins Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/beirat-kinder-und-jugendkultur-jes-.php Beirat Kinder‐ und Jugendkultur (JES), Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/beirat-treffpunkt-rotebuehlplatz.php Beirat Treffpunkt Rotebühlplatz, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/aufsichtsrat-der-volkshochschule-stuttgart.php Aufsichtsrat der Volkshochschule Stuttgart, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/kuratorium-zur-verleihung-der-otto-hirsch-medaille.php Kuratorium zur Verleihung der Otto‐Hirsch‐Medaille, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/staendiger-ausschuss-des-kommunalen-arbeitskreises-filder-kaf-.php Ständiger Ausschuss des kommunalen Arbeitskreises Filder (KAF), Mitarbeiterin
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/unterausschuss-konzessionsvergabe-des-verwaltungsausschusses.php Unterausschuss Konzessionsvergabe des Verwaltungsausschusses, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/unterausschuss-bestattungskultur-und-friedhoefe-des-ausschusses-fuer-stadtentwicklung-und-technik.php Unterausschuss Bestattungskultur und Friedhöfe des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/unterausschuss-neckarpark-des-ausschusses-fuer-stadtenwicklung-und-technik.php Unterausschuss NeckarPark des Ausschusses für Stadtenwicklung und Technik, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/unterausschuss-mobilitaet-des-ausschusses-fuer-stadtentwicklung-und-technik-und-des-ausschusses-fuer-klima-und-umwelt.php Unterausschuss Mobilität des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik und des Ausschusses für Klima und Umwelt, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/staedtebauausschuss.php Städtebauausschuss, Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/aufsichtsrat-der-stadtwerke-stuttgart-gmbh.php Aufsichtsrat der Stadtwerke Stuttgart GmbH, Mitglied</spa
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/ausschuss-fuer-stadtentwicklung-und-technik-sta-und-betriebsausschuss-des-eigenbetriebs-stadtentwaesserung-stuttgart-ses-.php Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik (STA) und Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Stuttgart (SES), Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/ausschuss-fuer-klima-und-umwelt-aku-.php Ausschuss für Klima und Umwelt (AKU), Mitglied
  • https://www.stuttgart.de/vv/gremium/fraktionsgemeinschaft-puls-fraktionsgeschaeftsstelle.php Fraktionsgemeinschaft PULS – Fraktionsgeschäftsstelle, Stadträtin
  • Beutreuungsstadträtin in den Bezirksbeiräten Bad Cannstatt, Hedelfingen, Mühlhausen, Münster, Obertürkheim, Untertürkheim und Wangen.



Deborah Köngeter ist zu erreichen unter der E-Mail-Adresse deborah.koengeter@stuttgart.de

https://www.youtube.com/watch?v=YaGXrFgh6WA