Parking Day 2025
Parkplätze umnutzen und öffentlichen Raum bespielen: Lieben wir!
Hier geht es zur Bildergalerie zu unserer Aktion am Parking Day am 29.9. in der Tübinger Straße.
Parkplätze umnutzen und öffentlichen Raum bespielen: Lieben wir!
Hier geht es zur Bildergalerie zu unserer Aktion am Parking Day am 29.9. in der Tübinger Straße.
Ein vielfältig und kreativ genutzter öffentlicher Raum fördert die Nachbarschaft. Er stärkt den persönlichen Bezug zur Umgebung und stiftet Identität in der Stadt, in der wir leben und lieben. Straßen und Plätze sind mehr als nur die Strecke von A nach B – sie sind Raum für Begegnung, sind Orte…
Auf öffentlichen Plätzen Rednern zuhören und mitdiskutieren – das ist die Idee des Speakers‘ Corner. Die Initiative ‚Unsere Zukunft‘ veranstaltet sie seit Sommer 2017 regelmäßig auf dem Marienplatz und lädt Referenten zu unterschiedlichen Themen ein, die uns als Stadtgesellschaft beschäftigen. Mobilität, Stadtplanung, soziale Gerechtigkeit oder die Frage, wie wir in…
Wo ist überhaupt dieser Österreichische Platz? Dieser Frage geht derzeit die Stuttgarter Initiative Stadtlücken nach. Und wir auch. Wir haben uns auf die Suche nach diesem mysteriösem Platz gemacht und dabei viele Leute gefragt. Und viele Antworten bekommen. Ob wir den Platz gefunden haben, könnt ihr in diesem Film sehen….
Am Mittwochabend, den 6.7.2016, hatten die Stadtisten zu einer offenen Diskussion über die Parklets eingeladen. Wir haben uns am Parklet vor der Tübinger Straße 90 (Café Galao) getroffen, uns dort ein paar Sitzgelegenheiten ausgeliehen, die im Parklet untergebracht sind und sind auf den Marienplatz gegangen. Vor Ort waren jeweils mehrere…
Momentan sorgen 11 „Parklets“ im Stadtgebiet für Aufregung. Ein studentisches Projekt widmet dabei Parkplätze zu kreativen Begegnungsstätten im öffentlichen Raum um. Hierfür werden für den Zeitraum von drei Monaten in Süd, Mitte und West circa 25 Stellplätze zweckentfremdet. Die Aktion ist politisch genehmigt. Was den einen gefällt, missfällt den anderen…