Neues aus dem Rathaus
Liebe Gäste und Interessierte, Liebe Freundinnen und Freunde der Stadtisten, an dieser Stelle werden zukünftig relevante Informationen über die Gemeinderats- und Ausschussarbeit unseres Stadtrats veröffentlicht.
Liebe Gäste und Interessierte, Liebe Freundinnen und Freunde der Stadtisten, an dieser Stelle werden zukünftig relevante Informationen über die Gemeinderats- und Ausschussarbeit unseres Stadtrats veröffentlicht.
Am 17. März ist es wieder soweit: Unser Stadtrat Dr. Ralph Schertlen lädt zur nunmehr dritten politischen Stadtrundfahrt im bekannten roten City-Tour Doppeldecker. Nachdem die ersten beiden Fahrten ausgebucht waren, bereisen wir wieder ca. 30 „Sehenswürdigkeiten“ der etwas anderen Art — allesamt mit Bezug zur aktuellen Politik der Stadt. Darunter der…
Mangel an Wohnraum und die steigenden Mieten und Grundstückspreise führen dazu, dass immer weniger Menschen es sich leisten können, in Stuttgart zu wohnen. Deshalb muss die Politik Maßnahmen ergreifen, um auch bei unteren und mittleren Einkommen das Wohnen in der Stadt zu ermöglichen und eine soziale Durchmischung zu erreichen. Wir…
Die Zeit verfliegt, schon im Mai nächsten Jahres steht wieder die Gemeinderatswahl an. Nach unserer Gründung im Jahre 2013 wollen wir die bisherigen Erfahrungen dafür nutzen, um beim nächsten Wahlgang mit einem geschärfteren Profil anzutreten. Derzeit arbeiten wir an unseren Positionen zu Themen wie Wohnen, Verkehr, Wirtschaft oder Kunst und…
Auf öffentlichen Plätzen Rednern zuhören und mitdiskutieren – das ist die Idee des Speakers‘ Corner. Die Initiative ‚Unsere Zukunft‘ veranstaltet sie seit Sommer 2017 regelmäßig auf dem Marienplatz und lädt Referenten zu unterschiedlichen Themen ein, die uns als Stadtgesellschaft beschäftigen. Mobilität, Stadtplanung, soziale Gerechtigkeit oder die Frage, wie wir in…
Liebe Leserinnen und Leser des Amtsblatt. Die Jahre kommen und gehen, meist über Nacht. Auch 2018 gilt es, sich für unsere Stadt ins Zeug zu legen. Deshalb wollen wir uns an dieser Stelle bei all den leisen und lauten Leuten bedanken, die sich Stuttgart zu Herzen nehmen und ihren gedeihlichen…
Bahnhofsbeerdigung, Opernsanierung, Parkdruck , Wohnungsnot und Feinstaub — alles Themen, die uns Stuttgarter beschäftigen. Der größte Aufreger aber ist die seit Monaten defekte Murmelbahn im Rathaus. Wir haben dieser Schmach nun ein Ende gesetzt. Unser Stadtrat Ralph Schertlen hat die Murmelbahn kurzerhand saniert. Das ist unser Weihnachtsgeschenk an all die…
Stuttgart 21 ist ein Loch ohne Boden. Dass sich dieses Projekt erneut um mehr als 1000 Millionen Euro verteuert, verwundert niemanden mehr — und ein Ende der Kostensteigerungen ist nicht in Sicht. Unstrittig muss sein, dass unsere Stadt keine weiteren Gelder in die Beerdigung des Bahnhofs steckt, an diesem Konsens…
Das GAZi-Stadion, die Heimat der Stuttgarter Kickers, ist in städtischem Eigentum. Es ist als Ergänzung zur Mercedes Benz-Arena eine notwendige Institution, in der jährlich rund 50 Veranstaltungen stattfinden. Der bauliche Zustand der Gegentribüne ist schlecht, sie genügt den heutigen baurechtlichen- und den Brandschutzvorgaben nicht. Allerdings besteht Bestandsschutz. Wir halten eine…
Neben der Arbeit im Rathaus und in den Bezirksbeiräten Süd, Mitte und West, engagieren wir uns auch auf sozialen Feldern abseits der Kommunalpolitik. Die Plattform ‚Refugees, welcome to Stuttgart‘ setzt sich seit 2014 für eine konstruktive Nachbarschaft zwischen Alt- und Neustuttgartern ein und wurde dafür mit dem Bürgerpreis der Bürgerstiftung…