Kommunalwahl

Unsere Liste für die Gemeinderatswahl 2024

Am Sonntag, 26. November 2023 wählten wir unsere Listenaufstellung für die Kommunalwahl am 09. Juni 2024 in Stuttgart. Auch dieses Mal fand die Mitgliederversammlung im Kulturzentrum Merlin statt. Wie bei den beiden vorherigen Wahlen 2014 und 2019 treten die Stadtisten mit 60 Kandidat:innen an. Dabei wurden den beiden amtierenden Stadträt:innen…


Interview mit Thorsten Puttenat

Diesen Monat kommt unser Stadtrat Thorsten Puttenat – vielen auch als Putte bekannt – selbst zu Wort, um sich und seine Arbeit im Gemeinderat vorzustellen Das Interview führte unsere Fraktionsgemeinschaft PULS. “Als es im September 2019 mit PULS im Rathaus losging, fühlte ich mich wie ein Praktikant. Stadtratspraktikant. Von heute…


Deborah Koengeter

Deborah Koengeter Listenplatz 2 Kommunalwahl 26. Mai 2019 Ingenieurin Architektur und Stadtplanung, Bad Cannstatt Mein Name fällt oft gemeinsam mit der Villa Berg, der Kulturinsel und dem Neckar. Warum? Weil ich mich einbringe – in der Stadt, in der ich lebe. Meine Kandidatur ist eine Fortführung meines Engagements. Daneben kandidiere…


Hanna Noller

Hanna Noller Listenplatz 4 Kommunalwahl 26. Mai 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Architektur und Stadtplanung, Stuttgart Mitte Ich bin gelernte Schreinerin, Dipl. Betriebswirtin, und habe Architektur in Hamburg, Istanbul und der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart studiert. Ich bin als Bäckerstochter zwischen zwei Brüdern an der S-Bahn-Linie 1 aufgewachsen und seit…


Ralf Blankenfeld

Ralf Blankenfeld Listenplatz 3 Kommunalwahl 26. Mai 2019 Lehrer, Stuttgart-Süd Stellvertretender Bezirksbeirat Stuttgart-Süd Mit Frau und Kindern lebe ich im Bezirk Süd. Hier begegnet man sozialer und kultureller Vielfalt mit Liberalität und Toleranz. Als Lehrer an der Hedwig-Dohm-Schule erlebe ich täglich, wie selbstverständlich junge Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander umgehen. Das…


Kommunalwahl #04

In wenigen Wochen beginnt ganz offiziell der Wahlkampf. Spätestens dann finden an vielen Orten Veranstaltungen statt, bei denen ihr die Kandidaten kennen lernen und im Idealfall sogar mit eigenen Fragen löchern könnt. Ergreift auch die Chance, euch an Wahlständen direkt mit Vertretern der einzelnen Gruppierungen zu unterhalten und euch eine…


Kommunalwahl #02

Wahlen in Deutschland sind allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Das ist in Artikel 38 des Grundgesetzes verankert. Aber was heißt das? Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg schreibt dazu folgendes: Allgemein sind Wahlen, weil jeder wahlberechtigt und wählbar ist, der gewisse Voraussetzungen erfüllt. Dazu gehört z. B., dass die…


Kommunalwahl #01

Bei der Kommunalwahl sind theoretisch alle Bürger*innen der Gemeinde wählbar, die am 26. Mai 2019 * Deutsche oder Unionsbürger*innen sind, * das 18. Lebensjahr vollendet haben, * seit mindestens drei Monaten ihre Hauptwohnung oder einzige Wohnung in der Gemeinde haben oder nach einem früheren Wegzug aus der Gemeinde innerhalb von drei Jahren…


Ralph Schertlen verlässt die Stadtisten

Auf Wiedersehen.  Ralph Schertlen schreibt uns: „Schweren Herzens habe ich als einer der Mitbegründer und derzeitiger Stadtrat der Stadtisten zum 28. Februar 2019 meinen Austritt bei den Stadtisten verkündet. Es ist mir nicht leicht gefallen, mich von meinen Weggefährten zu trennen, denn es gab und gibt vieles, das uns eint.”…


Unsere Positionen, unsere Kandidaten

Herzlich willkommen, 2019. Die Zeit verfliegt, und schon im Mai dieses Jahres wählt die Stadt ihren neuen Gemeinderat. Die Stadtisten sind seit 2014 mit einem Einzelstadtrat im Rathaus und mit drei Bezirksbeiräten in Mitte, West und Süd vertreten — und natürlich haben wir uns zum Ziel gesetzt, nach der anstehenden…