Ein Jahr PULS

Amtsblattbeitrag vom 17. September 2020 Vor einem Jahr ging es los: Die Stadtisten, die Junge Liste und Die PARTEI gründeten die Fraktion PULS mit vier Sitzen im Stuttgarter Gemeinderat. Seither ist viel passiert. Unsere erste Herausforderung war der Doppelhaushalt 20/21. Als Teil eines öko-sozial-liberalen Bündnisses konnten wir fast alle unsere…


Und täglich grüßt Corona

Amtsblattbeitrag vom 3. September 2020 Das neue Schuljahr steht vor der Tür, der Herbst kündigt sich auch in Stuttgart an und es bleibt uns die Konstante Corona. Viele Menschen waren nicht im Urlaub und haben in den Ferien stattdessen Stuttgart und die Region erkundet und vielleicht neuentdeckt. Vielen Dank an…



Anradeln: Pop-Up Radweg auf der Theodor-Heuss-Straße

Auf der Theodor-Heuss-Straße in Stuttgart wurde gestern eine temporäre Radspur (Pop-UP Radweg) eröffnet. Dieses Testprojekt nimmt die dort geplante permanente Radspur schon mal vorweg. Leider hat sie noch einige Mängel, so fängt sie irgendwo mitten auf der Straße an und hört ebenso unvermittelt wieder auf. Wir hoffen, dass sie trotzdem…


Urbane Bewegungsräume – Gesundes Stuttgart

Amtsblattbeitrag vom 11. Juni 2020 Egal, ob Alltagsaktivitäten wie Spazierengehen oder intensiver Sport: Bewegung hält körperlich sowie psychisch gesund und erhöht das Wohlbefinden. So empfiehlt die WHO 10.000 Schritte am Tag. Gerade in Zeiten von geschlossenen Fitnessstudios erfreuen sich aktuell viele Stuttgarter_innen daran, sich im Freien bewegen zu können. Wir…


Transparenz gegen den Verdruss

Amtsblattbeitrag vom 21. Mai 2020 Kommunikation ist nicht einfach. Erst recht nicht politische. Derzeit werden täglich politische Entscheidungen getroffen, die einen großen Einfluss auf unser Leben haben und nicht immer allen gefallen. Es bleiben Schulen und Kitas geschlossen, Fußballspiele und Demonstrationen werden aber wieder erlaubt, manche Firmen werden gerettet, andere…


Solidarität ist die halbe Miete

Amtsblattbeitrag vom 14. Mai 2020 Wir freuen uns schon darauf, wieder in unsere Stammkneipen gehen zu können, wenn Infektionen mit Covid-19 eines Tages nahezu ausgeschlossen werden können. Die Frage ist nur: Werden sie überhaupt wieder aufmachen? Viele werden die behördlich angeordnete Schließung nicht überstehen. Für den Infektionsschutz müssen wir viele…


Ein offener Brief unserer Fraktion PULS an unseren OB zu den Demos auf dem Wasen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Fritz Kuhn, bezugnehmend auf die am Donnerstag veröffentlichte Pressemitteilung der Landeshauptstadt Stuttgart, wonach eine erneute Demonstration des Anmelders Michael Ballweg auf dem Cannstatter Wasen mit einer Höchstgrenze von 10.000 TeilnehmerInnen unter Auflagen genehmigt wurde, möchten wir Ihnen unsere Skepsis gegenüber dieser Entscheidung mitteilen. Uns ist bewusst,…


Unterdessen bei uns…

Amtsblattbeitrag unserer Fraktion PULS vom 30. April 2020 Auch wenn der Betrieb im Rathaus stark eingeschränkt wurde, gibt es viel für uns zu tun. Mit Anfragen und Anträgen an die Verwaltung tragen wir unseren Teil zur Politik in Stuttgart bei. So haben wir mit Unterstützung der Grünen beantragt, dass die…


Wir Stadtisten räumen auf

Vor Ausbruch der Pandemie haben wir uns regelmäßig getroffen, um gemeinsam Müll einzusammeln. Zu unserer Aktion „Wir Stadtisten räumen auf“ können wir jetzt natürlich nicht mehr einladen, doch auch heute ist es wichtig dafür zu sorgen, dass unsere Nachbarschaft sauber bleibt. In diesem Video stellt unsere Bezirksbeirätin in Zuffenhausen, Petra…