Stuttgart

Sommer-Recap: Die Stadtisten unterwegs in Stuttgart

Politische Arbeit ist bereichernd und macht Spaß! Unsere Sommermonate waren geprägt von tollen Aktionen, inspirierenden Treffen & engagierten Initiativen. Stuttgart lebt von großartigen Menschen und Projekten, die unsere Stadt lebenswerter machen! Wir blicken mit Vorfreude auf die kommenden Monate – auf geht’s!


Nachbericht Stadtspaziergang Stuttgart Süd

Was geht und wo klemmt’s im Süden? Um dieser Frage nachzugehen, luden die Stadtisten zum Stadtteilspaziergang. Die beiden Bezirksbeiräte Jens Hermann und Ralf Blankenfeld wiesen vor Ort auf die wichtigsten Entwicklungen und Problemzonen des Bezirks hin. Dabei wurden Sie von sachkundigen Bürger:innen unterstützt, die von Projekten im Süden berichteten, für…


Spaziergang durch Stuttgart Süd

Treffpunkt am Sonntag, 23.04.2023 um 15 Uhr unter der Paulinenbrücke Unser Bezirksbeirat Ralf Blankenfeld wird uns an folgende Orte führen. Wir sind selbst ganz gespannt, was er uns erzählen wird. Darüber können wir uns im Anschluss gerne im Ritterstüble noch austauschen oder auch einfach so ein bisschen zum Ausruhen und…



Interview mit Thorsten Puttenat

Diesen Monat kommt unser Stadtrat Thorsten Puttenat – vielen auch als Putte bekannt – selbst zu Wort, um sich und seine Arbeit im Gemeinderat vorzustellen Das Interview führte unsere Fraktionsgemeinschaft PULS. “Als es im September 2019 mit PULS im Rathaus losging, fühlte ich mich wie ein Praktikant. Stadtratspraktikant. Von heute…


Interview mit Christian Spindler

Christian Spindler ist der Bezirksbeirat der Stadtisten in Stuttgart Vaihingen. Unsere Fraktionsgemeinschaft PULS hat ein Interview mit ihm geführt, das wir gerne vorstellen möchten: „Wir als Stadtisten in Vaihingen arbeiten zum Beispiel mit guten Ideen an der Erneuerung des Vaihinger Markts – hier haben wir bereits zweimal ein Open-Air-Kino veranstaltet…


Kommunales Kino

„Warum gibt es in Stuttgart kein kommunales Kino?“, fragte eine Veranstaltung im Theater der Rampe am Montag dieser Woche. Eine gute, eine traurige Frage. Geschlagene zehn Jahre sind es nun, seit im kommunalen Kino in der Friedrichstraße die Lichter ausgingen. Seither engagieren sich Stuttgarter und allen voran der Verein „Neues…


Stuttgart, Smart City?

Das Fraunhofer Institut hat aufgrund von Statistiken 30 deutsche Städte und Kommunen bezüglich ihrer Zukunftsfähigkeit verglichen.Sehr bemerkenswert ist, dass Stuttgart dieser Studie zu Folge in Sachen „Umweltgerecht“ auf Platz 25 liegt, wenn es um Innovation geht auf Platz 23. Auch die Firma Bosch bearbeitet das Thema „Smart City“. Wir haben…


Viel los

Der Juni ist gespickt mit spannenden Terminen. Den Auftakt macht die Initiative Stadtlücken, die am 7.6. zu ihrer Veranstaltung ‚Einmal im Monat‘ unter die Paulinenbrücke lädt, um die Zukunft des Österreichischen Platzes auszuloten. Vom 8.-10. Juni steigt auf dem Marienplatz der Übermorgen Markt, dort stellen wir unsere Agenda Rosenstein vor….


Luft holen

Am 29.6. hat der Gemeinderat die Stellungnahme zum Entwurf des Regierungspräsidiums für den „Luftreinhalteplan 2017“ verabschiedet. Die Verwaltungsspitze sah zunächst nahezu ausschließlich verkehrliche Maßnahmen vor. Erst auf Drängen des Rates kam beispielsweise das Thema „Heizung“ hinzu. Hinsichtlich industrieller Emissionen findet sich nach wie vor nichts. In der ersten Stellungnahme wurden…