Fahrgemeinschaft

Ein problematischer Faktor in Sachen Auto ist die ineffiziente Nutzung: durchschnittlich sitzen 1,2 Personen in einem PKW. Fahrgemeinschaften sind ein probates Mittel, um die Anzahl der Fahrzeuge auf den Straßen zu reduzieren. Die Stuttgarter Daimler-Tochter Moovel testet derzeit ein neues Modell des Carsharings. Bei deren Flex Pilot-Service kann man kostenlos…


Die letzte Bahn

Die SSB kauft dieser Tage 20 neue Stadtbahnen, gefolgt von weiteren 20 in den nächsten Jahren. Der aktuelle Bestand beläuft sich auf circa 180 Züge. Nun soll ein vierter Betriebshof gebaut werden. An diesen Orten werden die Bahnen gewartet, zudem „übernachten“ sie hier nach Dienstschluss pro Tag für etwa vier…


Neues aus dem Rathaus

Liebe Gäste und Interessierte, Liebe Freundinnen und Freunde der Stadtisten, an dieser Stelle werden zukünftig relevante Informationen über die Gemeinderats- und Ausschussarbeit unseres Stadtrats veröffentlicht.


Die dritte Tour

Am 17. März ist es wieder soweit: Unser Stadtrat Dr. Ralph Schertlen lädt zur nunmehr dritten politischen Stadtrundfahrt im bekannten roten City-Tour Doppeldecker. Nachdem die ersten beiden Fahrten ausgebucht waren, bereisen wir wieder ca. 30 „Sehenswürdigkeiten“ der etwas anderen Art — allesamt mit Bezug zur aktuellen Politik der Stadt. Darunter der…


Wohnungsnot

Mangel an Wohnraum und die steigenden Mieten und Grundstückspreise führen dazu, dass immer weniger Menschen es sich leisten können, in Stuttgart zu wohnen. Deshalb muss die Politik Maßnahmen ergreifen, um auch bei unteren und mittleren Einkommen das Wohnen in der Stadt zu ermöglichen und eine soziale Durchmischung zu erreichen. Wir…


Vorbereitungen

Die Zeit verfliegt, schon im Mai nächsten Jahres steht wieder die Gemeinderatswahl an. Nach unserer Gründung im Jahre 2013 wollen wir die bisherigen Erfahrungen dafür nutzen, um beim nächsten Wahlgang mit einem geschärfteren Profil anzutreten. Derzeit arbeiten wir an unseren Positionen zu Themen wie Wohnen, Verkehr, Wirtschaft oder Kunst und…


Mitreden

Auf öffentlichen Plätzen Rednern zuhören und mitdiskutieren – das ist die Idee des Speakers‘ Corner. Die Initiative ‚Unsere Zukunft‘ veranstaltet sie seit Sommer 2017 regelmäßig auf dem Marienplatz und lädt Referenten zu unterschiedlichen Themen ein, die uns als Stadtgesellschaft beschäftigen. Mobilität, Stadtplanung, soziale Gerechtigkeit oder die Frage, wie wir in…


Weiter geht’s

Liebe Leserinnen und Leser des Amtsblatt. Die Jahre kommen und gehen, meist über Nacht. Auch 2018 gilt es, sich für unsere Stadt ins Zeug zu legen. Deshalb wollen wir uns an dieser Stelle bei all den leisen und lauten Leuten bedanken, die sich Stuttgart zu Herzen nehmen und ihren gedeihlichen…


Die Murmelbahn murmelt wieder

Bahnhofsbeerdigung, Opernsanierung, Parkdruck , Wohnungsnot und Feinstaub — alles Themen, die uns Stuttgarter beschäftigen. Der größte Aufreger aber ist die seit Monaten defekte Murmelbahn im Rathaus. Wir haben dieser Schmach nun ein Ende gesetzt. Unser Stadtrat Ralph Schertlen hat die Murmelbahn kurzerhand saniert. Das ist unser Weihnachtsgeschenk an all die…


Loch ohne Boden

Stuttgart 21 ist ein Loch ohne Boden. Dass sich dieses Projekt erneut um mehr als 1000 Millionen Euro verteuert, verwundert niemanden mehr — und ein Ende der Kostensteigerungen ist nicht in Sicht. Unstrittig muss sein, dass unsere Stadt keine weiteren Gelder in die Beerdigung des Bahnhofs steckt, an diesem Konsens…